Menu:

 

 

Wie es kam


Die große Nostalgie 

Es war ein Tag im frühen April. Nach einem langen, kalten schwedischen Winter ( in der Zeit vor dem Klimawandel ) brach endlich das Eis in den Seen auf und die gesammelte Schmutzwäsche eines Winters, die man zwischenzeitlich auf dem Dachboden aufgehängt gehabt hatte, konnte endlich gewaschen werden.
Die Pflichttreue der jungen Schwangeren und die Ungeduld des dynamischen Bauchbewohners führten zu einer Geburt zwei Monate vor der von der Natur vorgesehenen Zeit.

Herzig wars, die kleine Gunderl.

 (Zufällig hatte man 3 Jahre vorher im Burgenland einen ähnlich herzigen Buam geboren, wirklich , so ein Zufall!)

Rasch wuchs das Kind heran:  "Haut wie Wachs und Haar wie Flachs, Spielgefährt von Dachs und Lachs", wie ein altes Lied erzählt.

 Das waren die anderen Spielgefährten im Dorf.

Ihre Schönheit wurde bald berühmt: "Antlitz und Sitte behexten. Die Freier, sie stritten mit Äxten" erzählt das Lied weiter . 

Der Rest ist bekannt? Medizin studieren in Göteborg, im Ferialpraxissommer Fritz kennenlernen, In Wien fertigstudieren, Augenabteilung Hanuschkrankenhaus Wien, Fachärztin.